Information an den Interessierten bezüglich der persönlichen Daten
(laut Art. 13 des Gesetzesvertretendes Dekret Nr. 196 von 2003)
Wie vom Gesetzesvertretendem Dekret 30 Juni 2003, Nr. 196 vorgesehen,
teilen wir Ihnen hiermit die Informationen bezüglich der Zweckbestimmung
und der Art der Behandlung Ihrer persönlichen Daten, die Art der
Bekanntmachung und Verbreitung derselben, die Beschaffenheit der
Daten in unserem Besitz und deren Weitervergabe an Dritte mit. Es
handelt sich bei diesen Daten ausschließlich um persönliche Daten
gemeiner Natur. Unsere Firma garantiert im Rahmen der gesetzlichen
Vorgaben, dass die Verarbeitung der Daten unter Berücksichtigung
der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen,
im besonderen in Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität
und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt.
Art der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt von den eigens dafür beauftragten
Mitarbeiter durch den Einsatz von modernen elektronischen Hilfsmitteln,
durch automatisierte Verwaltungsabläufe und wenn erforderlich in
manueller Form.
Ziel- und Zweckstellungen bei der Datenverarbeitung:
- Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, Pflichten
aus Verordnungen, Gemeinschaftsnomen sowie zivil- und steuerrechtliche
Pflichten;
- Erfüllung eventueller vertraglicher Verpflichtungen gegenüber
dem Betroffenen;
- Erfüllung von Tätigkeiten in Verbindung mit der Geschäftstätigkeit
unserer Gesellschaft wie das Ausfüllen von internen Statistiken,
zur Rechnungslegung, sowie zur Führung von der Kunden- und
Lieferantenbuchhaltung;
- Zielstellungen geschäftlicher Art wie die Zusendung von Geschäftsinformationen
und Werbematerial (Post, Fax und E-Mail), Marketing und
Marktuntersuchungen;
- Schutz der Forderungen und Verwaltung der Verbindlichkeiten;
- Zielstellungen hinsichtlich Versicherungen, insbesondere Kreditversicherungen.
In Bezug auf die oben angegebenen Zielstellungen werden Ihre
persönlichen Daten bei Bedarf weitergeleitet:
- Versicherungsgesellschaften;
- Leasinggesellschaften;
- Krediteintreibungsgesellschaften;
- Banken und Kreditinstitute, mit denen unsere Firma Geschäftsbeziehunge
zur Verwaltung von Forderungen und Verbindlichkeiten;
- Freiberufler und Berater;
- Kunden, Lieferanten und Sublieferanten;
- Öffentliche Verwaltung der Behörden, wenn dies gesetzlich vorgesehen
ist Natürliche und/oder juristische, öffentliche oder private
Personen ( Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros,
Gerichte, Handelskammern, usw.), wenn sich die Veiterleitung als
notwendig oder zweckdienlich erweist sowie auf
die oben angegebene Art und Weise mit den entsprechenden Zielstellungen.
Jede weitere Bekanntmachung oder Verbreitung wird nur unter Ihrem
ausdrücklichen Einverständnis gehandhabt.
Art der Mitteilung
Die Mitteilung Ihrer Daten ist freiwillig und dient nur um unsere
geschäftlichen Beziehungen abwickeln zu können. Der Dateninhaber
teilt des weiteren mit, dass die im Falle einer fehlenden oder falschen
Mitteilung einer der erforderlichen Daten nachstehende Folgen hat:
- Die Unmöglichkeit des Dateninhabers, die
Übereinstimmung von Datenverarbeitung und Vertragsvereinbarungen
zu garantieren
- Die möglich fehlende Übereinstimmung von den Ergebnissen der
Datenverarbeitung und den von der Steuer-, Verwaltungs- oder Arbeitsgesetzgebung
vorgesehenen Verpflichtungen
- Sie können jederzeit von den in den Artikeln 7,8, 9 und 10 des
Gesetzesdekretes vom 30 Juni 2003, Nr. 196 festgelegten Rechten
gebrauch machen, indem Sie sich an den Dateninhaber wenden.
- Der Verantwortliche der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten ist Unterhuber Rastner Marianna, gesetzlicher Vertreter
dem Gasserhof.